Gründung des Landfrauenvereins Solothurn & Umgebung

Am 30. November 1932 versammelten sich über 100 Bäuerinnen aus Solothurn und den umliegenden Dörfern in der neuen Landwirtschaft Schule Wallierhof zwecks Gründung eines Landfrauenvereins.
Der Verein bezweckte die Förderung und Pflege des ländlichen Geistesleben, mit Vorträgen, Kursen Austausch von Beobachtungen und Erfahrungen.